Optimieren Sie standardisierte Prozesse mit unserem modernen DNA- und RNA- Aufreinigungssystem! Eine Aufreinigung im Labor mit magnetischen Beads ermöglicht die präzise Isolierung und Aufreinigung genetischen Materials, was für Anwendungen in der Molekularbiologie, Genetik und Biotechnologie unerlässlich ist. Egal, ob Sie hochreine DNA für Klonierung, Sequenzierung oder qPCR benötigen – die neuesten Verfahren garantieren Effizienz und Qualität. Entdecken Sie, wie Sie Ihre Probenverarbeitung revolutionieren und zuverlässige Ergebnisse erzielen können!
Diese Methoden zur Probenaufreinigung gibt es
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen verschiedenen Aufreinigungsmethoden:
- Säulenchromatographie: Bei einer säulenbasierten Reinigung werden die Bindungseigenschaften des Säulenmaterials genutzt, um DNA und RNA zu binden und nach mehreren Waschschritten aufgereinigt zu eluieren.
- Phenol-Chloroform-Extraktion: Durch Verwendung von organischen Lösungsmitteln werden Nukleinsäuren von Proteinen getrennt.
- Magnetische Beads: Hierbei binden DNA/RNA oder Proteine spezifisch an magnetische Partikel und lassen sich später wieder abtrennen.
- Filterbasierte Systeme: Es werden Membranfilter verwendet, die nur eine bestimmte Molekülgröße durchlassen.
Was ist der Vorteil von magnetischen Beads?
Die Vorteile von magnetischen Beads sind eine einfache Anwendbarkeit, eine hohe Ausbeute und die Automatisierbarkeit. DNA- und RNA-Aufreinigungssysteme dienen dazu, automatisiert genetisches Material oder Proteine aus biologischen Proben zu isolieren und zu reinigen.
Der isoPURETM Mini: Ein kompaktes und automatisiertes Aufreinigungssystem
Der isoPURETM Mini ist ein automatisiertes System zur RNA und DNA Aufreinigung mit magnetischen Beads. Durch das kompakte Format passt das System in jedes Labor. Durch die einfache Bedienbarkeit ist kein großer Schulungsaufwand nötig. Zusätzlich bietet die Biozym je nach Applikation passende Kits mit magnetischen Beads und die passenden Protokolle dazu. Somit ist der Etablierungsaufwand klein.
Die Vorteile des Aufreinigungssystems isoPURETM Mini von Biozym
Wir haben für Sie alle Vorteile des Laborgeräts auf einen Blick:
- Kompakt, passt in jedes Labor
- Einfache, intuitive Handhabung
- Biozym bietet passende Kits mit magnetischen Beads
- Bereitstellung der Skripte/Protokolle, die direkt auf das System aufgespielt werden können
- diverse magnetische Beads verschiedener Hersteller können auf dem System verwendet werden
FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufreinigungssysteme
Was bedeutet Aufreinigung?
Die Aufreinigung im Labor bezieht sich auf die Trennung und Reinigung einer Zielsubstanz (wie ein Protein, DNA, RNA, ein chemischer Wirkstoff oder ein anderes Molekül) von anderen Komponenten in einer komplexen Mischung. Ziel ist es, die Substanz in möglichst hoher Reinheit und mit minimalem Verlust an Aktivität oder Funktion zu isolieren.
Wie bindet DNA an magnetische Beads?
Die Oberfläche von magnetischen Beads besteht aus funktionalisierten Silikat oder Carboxylat und bindet damit selektiv DNA.
Ist auch eine Aufreinigung von Proteinen mit magnetischen Beads möglich?
Ja. Auch hierbei sind die Oberflächen der Beads entsprechend behandelt. Aufgrund der Vielfalt an Proteinen gibt es eine deutlich größere Menge an verschiedenen Beads.