iCloud-Benutzerhandbuch
- Willkommen
-
-
- Anmelden und iCloud.com verwenden
- Homepage-Kacheln anpassen und verwenden
- Apple-Einladungen
-
- Übersicht über „Kontakte“ auf iCloud.com
- Kontakte anzeigen
- Kontakte erstellen oder bearbeiten
- Listen erstellen und verwalten
- Nach Kontakten suchen
- Kontakte löschen
- Kontakte wiederherstellen
- Kontakte importieren, exportieren und drucken
- Wenn du keine Kontakte erstellen, importieren, bearbeiten oder löschen kannst
- Keynote
- Numbers
- Pages
-
- Übersicht über „Fotos“ auf iCloud.com
- Deine Fotos und Videos anzeigen
- Fotos oder Videos nach Datum durchsuchen
- Fotos und Videos ausblenden
- Fotos hoch- und herunterladen
- Titel, Beschriftung oder andere Metadaten hinzufügen oder bearbeiten
- Fotos und Videos organisieren
- Fotos und Videos zu Favoriten hinzufügen
- Diashow mit Fotos wiedergeben
- Fotos und Videos löschen und wiederherstellen
- Dateien und Informationen wiederherstellen
- iCloud auf deinem Windows-Gerät verwenden
- Weitere Hilfe zu iCloud erhalten
- Legal notices and acknowledgements
- Copyright

iCloud-Schlüsselbund verwenden, um Passwörter, Accounts und mehr mit iCloud auf dem aktuellen Stand zu halten
Mit iCloud-Schlüsselbund kannst du deine Passwörter, Accounts und mehr sicher in iCloud speichern und auf all deinen Geräten darauf zugreifen.
Dieselben Passwörter, Accounts und mehr auf all deinen Geräten aufrufen
Wenn du iCloud-Schlüsselbund einrichtest, werden deine wichtigen Daten in der Cloud gespeichert, wodurch auf deinem Gerät Platz gespart wird. iCloud-Schlüsselbund verwendet branchenübliche Technologien, wie z.B. eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um die folgenden Daten sicher aufzubewahren:
Safari-Benutzernamen und -Passwörter
Passkeys
Kreditkartennummern und Ablaufdaten
Passwörter für WLAN und AirPlay
In Mail, Kontakte, Kalender und Nachrichten verwendete Accounts
Da deine Daten in der Cloud gespeichert werden, kannst du überall auf sie zugreifen, wo die Funktion „iCloud-Schlüsselbund“ eingerichtet ist (einschließlich iPhone, iPad und Mac). Du kannst Web-Passwörter auch auf einem Windows-Gerät abrufen, wenn du die Funktion „iCloud-Passwörter“ in iCloud für Windows aktivierst.
Änderungen (z.B. das Aktualisieren eines Safari-Benutzernamens, das Ändern eines Passworts oder das Löschen eines Accounts), die du auf einem Gerät vornimmst, werden automatisch auf all deinen Geräten angezeigt. Deine Daten sind immer auf dem aktuellen Stand, egal, von wo du sie abrufst.
Passwörter, Accounts und mehr mit anderen teilen
Ab iOS 17, iPadOS 17 und macOS 14 oder neuer kannst du Passwörter und Passkeys mit einer Gruppe von vertrauenswürdigen Kontakten teilen. Alle in der Gruppe können Passwörter hinzufügen und bearbeiten, um sie auf dem neuesten Stand zu halten. Da die Freigabe über den iCloud-Schlüsselbund erfolgt, ist sie Ende-zu-Ende verschlüsselt. Mit iOS 18, iPadOS 18, macOS Sequoia oder neuer kannst du deine Anmeldeinformationen auch mit Apple Accounts teilen, sodass sich jeder in der Gruppe schnell und sicher bei Apps und Websites anmelden kann.
Siehe „Teilen von Passwörtern oder Passkeys mit vertrauenswürdigen Personen“ im Benutzerhandbuch für iPhone, iPad oder im Passwörter-Benutzerhandbuch für Mac.
Hinweis: Wenn du ein Passwort in eine geteilte Gruppe verschiebst, kannst du nur auf einem Gerät mit iOS 17, iPadOS 17, macOS 14 oder neuer auf das Passwort zugreifen.
Erste Schritte
Siehe iCloud-Schlüsselbund und iCloud‑Passwörter auf all deinen Geräten einrichten.