U-Bahn-Quiz - Wien 4+

Roman Akhromieiev

Ontworpen voor iPad

    • Gratis
    • Biedt in‑app aankopen

Schermafbeeldingen

Beschrijving

Wie gut kennst du die Wiener U-Bahn?
Kannst du die Station anhand des Fotos identifizieren?
Alle Stationen der Wiener U-Bahn in einem faszinierenden Foto-Quiz.
Rate alle Stationen der Wiener U-Bahn und mache keinen Fehler!

Die U-Bahn Wien (U-Bahn) ist eine der beiden S-Bahn-Systeme für Wien, Österreich. U-Bahn ist eine Abkürzung für die deutsche Untergrundbahn. Das zweite System ist die Wiener S-Bahn. Mit der Eröffnung des 4,2 Kilometer langen, drei Stationen umfassenden Zubaus der U2 im Oktober 2013 besteht das fünfgleisige U-Bahn-Netz aus 78,5 Kilometern Streckenlänge und bedient 104 Stationen. Es ist das Rückgrat eines der leistungsstärksten öffentlichen Verkehrssysteme weltweit nach UITP (International Association of Public Transport) im Juni 2009. Mehr als 1,3 Millionen Passagiere fuhren im Jahr 2009 täglich die Wiener U-Bahn, und 567,6 Millionen Passagiere nutzten die U-Bahn im Jahr 2011, die 2013 auf 428,8 Millionen Passagiere zurückging. Das Netz wird derzeit ausgebaut und erneuert. Seit 1969 wurden jährlich 200 Millionen Euro in den Ausbau der Wiener U-Bahn investiert.

Die moderne U-Bahn wurde am 25. Februar 1978 eröffnet (nach Testbeginn am 8. Mai 1976), aber zwei der Linien, die später als U-Bahn (U4, U6) bezeichnet wurden, gehen auf die Stadtbahn zurück. System, das 1898 eröffnete. Teile der Linien U2 und U6 begannen als U-Bahn-Tunnel, um frühere Straßenbahnlinien unterzubringen. Nur die U1 und U3 wurden komplett als neue U-Bahnlinien gebaut.

Linien werden mit einer Nummer und dem Präfix "U" (für U-Bahn) gekennzeichnet und auf Bahnhofsbeschilderung und zugehöriger Literatur durch eine Farbe gekennzeichnet. Es gibt fünf Zeilen; U1, U2, U3, U4 und U6. Seit den späten 1960er Jahren gab es zahlreiche Routingvorschläge für eine Linie U5, aber alle diese Projekte wurden bis zum Bau einer neuen U5 Anfang 2014 eingestellt. Stationen werden oft nach Straßen, öffentlichen Plätzen oder Bezirken benannt, und in einige Sonderfälle nach prominenten Gebäuden am oder in der Nähe des Bahnhofs, obwohl die Politik der Wiener Linien erklärt, dass sie es vorziehen, keine Stationen nach Gebäuden zu benennen.

Das Ticketing für das Netzwerk ist unter der Dachmarke der Wiener Linien mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien inklusive Straßenbahnen und Bussen integriert. Lokale Tickets gelten für S-Bahn-S-Bahnen und andere Zugverbindungen, die aber von der ÖBB betrieben werden. Die Tickets sind nicht gültig für Busverbindungen der Vienna Airport Lines und des City Airport Train Express.

Nieuw

Versie 1.0

Diese App wurde von Apple aktualisiert, um das Symbol der Apple Watch-App anzuzeigen.

App-privacy

De ontwikkelaar, Roman Akhromieiev, heeft Apple geen informatie gegeven over de toepassing van het privacybeleid van de app en het beheren van gegevens. Ga voor meer informatie naar het privacybeleid van de ontwikkelaar.

Geen details opgegeven

De ontwikkelaar moet privacydetails opgeven wanneer deze de volgende app-update indient.

Meer van deze ontwikkelaar

Airport Geek Quiz
Games
Oceania Low cost airlines
Reizen
Great Arabic Quotes
Amusement
Billigflüge nach Asien, Türkei
Reizen
Polski Kodeks Wykroczeń
Naslagwerken
Billige Billetter
Reizen

Suggesties voor jou

Trapped in Gravity
Games
SynonymS in English
Games
Flappy UFO - fun hydro game
Games
Food quiz guess all fruit nuts
Games
WordBeast - Guess the Word
Games
The Falling Ball Game
Games